Erfolgreicher 19. Turnibutz-Cup in Vordemwald
Am letzten Freitagabend fand der 19. Turnibutz-Cup in Vordemwald statt. Dabei darf der organisierende Turnverein Vordemwald auf eine sehr gelungene Veranstaltung zurückblicken. Nebst dem neuen Rekord von 141 Vorführungen von Jugendlichen sowie Aktiven, konnte der Anlass auch ohne Regen über die Bühne gebracht werden. Die zahlreichen Turnerinnen und Turner von weit und fern nutzten den beliebten Freitagabend-Cup als wettkampfmässige Vorbereitung fürs bevorstehende eidgenössische Turnfest in Lausanne. Die jugendlichen Turnenden machten den Anfang. Bei der Gymnastik waren es die Teams aus Ettiswil (Gymnastik Bühne) und Rohrdorf (Gymnastik Rasen), welche schlussendlich zuoberst aufs Treppchen steigen durften. Im Geräteturnen kam der Siegerverein aus Bottenwil und somit aus der Region. Die einheimischen Geräteturnerinnen aus Vordemwald verpassten das Podest als vierter nur knapp. Den Sprung aufs Podest schafften dafür die aktiven Gymnastinnen vom Heimverein mit der Note 9.68. Der Sieg ging mit der perfekten Note von 10.00 an Reitnau. Die Darbietung der Reitnauerinnen war eines der absoluten Highlights.
Auch im Team-Aerobic durften die Turnenden des Turnvereines Vordemwald den dritten Rang feiern. Den Sieg holte sich der TV Sissach vor dem Gränichen STV. Die zahlreichen Zuschauen kamen weiter in den Genuss von vielen tollen Darbietungen im Geräteturnen. Bei der Gerätekombination ging der Sieg an Uerkheim, vor Herznach und Brittnau. Der Turnverein Vordemwald belegte den sechsten Rang. In der Kategorie Schulstufenbarren durften die einheimischen Turnerinnen endlich mal wieder Sieg beim Turnibutz-Cup zelebrieren. Die Vorführung wurde vom Publikum fanatisch gefeiert und mit der siegreichen Note von 9.63 benotet. Die Choreografien der Sieger am Barren, STV Schlossrued, sowie beim Sprung vom Gränichen STV waren zwei weitere Höhepunkt von der 19. Ausgabe vom Cup. Der Turnverein STV Vordemwald dankt seinen Sponsoren für die Unterstützung sowie allen Zuschauer und Turnenden für den Besuch auf dem Vordemwalder Turnhallengelände. Bereits heute freut sich das Organisationskomitee und der ganze Verein auf die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr.